Rinderrouladen nach geschnetzelter Art aus dem Dutch Oven – Rinderrouladen sind ein traditionelles Fleischgericht aus Deutschland und ein paar benachbarten Ländern. Wer kennt sie nicht?! Bei meiner „Geschnetzelten“ Varinate schmort der komplette Inhalt in einer süß – würzigen Sauce. Dadurch kommt noch mehr Geschmack ans Fleisch. Veredelt mit Rotwein, Rinderkraftbrühe, Sahne und Gurkensud wird dieses Schmorgericht zum absoluten Hochgenuss. Ein deftiges Dutch Oven Gericht, was sich hervorragend für dir kältere Jahreszeit eignet.
Folgende Zutaten werden benötigt:
( Zutaten für Rinderrouladen nach geschnetzelter Art aus dem Dutch Oven sind ausreichend für 8 Personen )
- 1,5 KG Rinderrouladen ( 5 – 7mm dick ) *
- 400g Bacon am Stück
- 2 Gemüsezwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL körnigen Senf
- 1,5 EL Magic Dust *
- 8 süße Gurkensticks + 50ml Gurkenwasser
- 400ml Rinderkraftbrühe *
- 100ml Rotwein
- 100ml Schlagsahne
- Salz * und Pfeffer * zum abschmecken
Sinnvolles Zubehör:
Rinderrouladen nach geschnetzelter Art aus dem Dutch Oven
( Dauer 2,5 – 3 Std )
Dieses Rezept lässt sich prima vorbereiten und schmort von ganz alleine.
Ein Grill mit Deckel wäre von Vorteil, ist aber kein absolutes Muss. Auch mit Briketts kann gedopft werden, sogar Backofen oder Herd wären geeingnet. Ich habe mich aber ganz entspannt für den Gasgrill entschieden, da das Wetter unsicher war.
Zum Schmoren empfielt sich eine indirekte Hitze von 140 – 150 Grad. Brenner links und rechts auf kleiner Gasflamme, der mittlere bleibt aus.
Los geht´s mit den Vorbereitungen
Während der Vorbereitungen der Zutaten, muss der Dutch Oven auf dem Grill auf Temperatur gebracht werden.
—————————————————–
Zunächst den Bacon der Länge nach halbieren und in etwa 5mm schmale Streifen schneiden. Die Gemüsezwiebeln und der Knoblauch schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Außerdem die Gewürzgurken klein würfeln.
Die Rinderrouladen in 10 – 15mm breite Streifen schneiden.
Die geschnetzelten Fleischstücke in eine Schüssel geben und mit 1,5 EL Magic Dust und 2 EL körnigem Senf marinieren.
Ab jetzt geht es ganz entspannt an Grill weiter.
Zunächst den Bacon mit den Zwiebeln anrösten.
Das austretende Fett des Bacon sollte hier genügen.
Daraufhin den gebratenen Bacon und die Zwiebeln aus dem Dopf nehmen und beiseite stellen.
Nun das marinierte Geschnetzelte mit dem Tomatenmark rundum anbraten.
Die Zwiebeln und den Bacon wieder hinzugeben und das Ganze mit Rotwein, Rinderkraftbrühe und Gurkenwasser aufgießen.
Jetzt noch die Gurkenwürfel in den Feuertopf geben und einmal kräftig umrühren.
Deckel drauf und für knapp 2 Std bei indirekten 140 – 150 Grad schmoren lassen.
Rinderrouladen nach geschnetzelter Art – jetzt heißt es zurücklehnen
Während die Rinderrouladen nach geschnetzelter Art ganz entspannt unter der Grillmütze schmoren, bleibt Zeit für andere Dinge.
Der Gasgrill hält die Temperatur konstant und nach der Flüssigkeitsmenge muss i.d.R. auch nicht geschaut werden.
Zum Schluss wird der Schmordopf mit Schlagsahne, Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Je nach Gusto kann die Flüssigkeit noch etwas angedickt werden.
TIPP: Zu diesem Schmorgericht passen Kartoffeln, Klöse, Nudeln, Reis oder auch meine Joghurt – Kruste *.
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachdopfen!
Wenn euch das Rinderrouladen nach geschnetzelter Art – Rezept gefallen hat, lasst mir doch einen freundlichen Kommentar oder auch ein FOLLOW auf Instagramm da 🙂
Transparenz:
Pingback: Die richtige Dutch Oven Größe - Dieser Feuertopf passt zu dir! | GRILL & BBQ Karlsruhe
Hört sich erstmal gewöhnungsbedürftig an, schmeckt aber saulecker. Riecht und schmeckt zu 100% nach traditioneller Roulade, kannst es aber mit dem Löffel essen 😉
Dazu leckeres Brot oder Brötchen, fertig.
Vielen Dank Andre!